Entdecke eine neue Welt des Lernens.

Mobile Game Monetarisierung - Einsteigerkurs für Entwickler

Gewinnbringende Strategien für Mobile Games: Von der Idee zum Erfolg In der heutigen digitalen Welt sind Mobile Games nicht mehr wegzudenken – aber wie verwandelt man kreative Spielideen in finanziellen Erfolg? Unser Online-Kurs "Gewinnbringende Strategien für Mobile Games" nimmt dich an die Hand und führt dich durch den Dschungel der Monetarisierungsmöglichkeiten. Na klar, theoretisches Wissen ist wichtig, aber bei uns steht die Praxis im Vordergrund! Wir haben das Lernmaterial in verdauliche Häppchen aufgeteilt, sodass du auch neben deinem Alltag problemlos teilnehmen kannst. Der Kurs läuft über sechs Wochen und ist komplett flexibel gestaltet – lerne wann und wo du willst! Jede Woche schalten wir neue Video-Lektionen frei, die du in deinem eigenen Tempo durcharbeiten kannst. Dazu gibt's interaktive Übungen, bei denen du das Gelernte direkt anwenden kannst. Besonders cool: Unsere wöchentlichen Live-Sessions! Hier kannst du Fragen stellen und dich mit anderen Teilnehmern austauschen. Keine Sorge, falls du mal nicht live dabei sein kannst – alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Kursbereich zur Verfügung. Außerdem bekommst du Zugang zu unserer Community-Plattform, wo der Austausch auch zwischen den Sessions weitergeht. Was wirst du bei uns lernen? Zunächst tauchen wir tief in die verschiedenen Monetarisierungsmodelle ein – von Free-to-Play mit In-App-Käufen über Premium-Modelle bis hin zu Abonnements und Werbung. Wir schauen uns erfolgreiche Beispiele an und analysieren, warum manche Spiele finanziell durch die Decke gehen, während andere floppen. Aber es geht um mehr als nur Theorie! Du lernst, wie du Spielmechaniken entwickelst, die Spieler langfristig binden und zum Geldausgeben motivieren, ohne dass es sich aufgezwungen anfühlt. Wir untersuchen psychologische Trigger, die Kaufentscheidungen beeinflussen, und wie du diese ethisch in dein Spieldesign integrieren kannst. Mensch, das klingt vielleicht erstmal kompliziert – aber keine Sorge, wir brechen alles in praktische, anwendbare Schritte herunter! Ein besonderes Augenmerk legen wir auf Datenanalyse und A/B-Testing. Denn ehrlich gesagt: Ohne zu verstehen, wie deine Spieler ticken, tappst du im Dunkeln! Du lernst, wichtige Kennzahlen wie Retention, ARPU und LTV zu interpretieren und für deine Entscheidungen zu nutzen. Wir zeigen dir, wie du Experimente aufsetzen kannst, um verschiedene Monetarisierungsstrategien zu testen. Und das Beste daran? Du musst kein Mathe-Genie sein! Wir erklären alles so, dass es jeder verstehen kann, und stellen dir praktische Tools vor, die dir die Arbeit erleichtern. Am Ende kannst du eigenständig Daten analysieren und daraus Schlüsse für deine Monetarisierungsstrategie ziehen. Der Kurs ist übrigens nichts für passive Zuschauer! In unseren Projektaufgaben entwickelst du Schritt für Schritt deine eigene Monetarisierungsstrategie für ein fiktives oder – falls vorhanden – dein eigenes Spielprojekt. Du bekommst regelmäßig persönliches Feedback von unseren Dozenten, die alle jahrelange Erfahrung in der Spielebranche haben. Manchmal sind es gerade diese kleinen Tipps aus der Praxis, die den entscheidenden Unterschied machen können! Die Projektarbeiten bauen aufeinander auf, sodass du am Ende des Kurses ein vollständiges Monetarisierungskonzept in der Hand hältst, das du direkt umsetzen kannst. Nach Abschluss des Kurses wirst du nicht nur theoretisch verstehen, wie Mobile-Game-Monetarisierung funktioniert – du wirst die Fähigkeit besitzen, eigene Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Du kannst verschiedene Monetarisierungsmodelle bewerten und die passende für dein Spielkonzept auswählen. Die erlernten Kenntnisse zur Spielerpsychologie und Datenanalyse sind übrigens nicht nur für Spieleentwickler wertvoll, sondern auch für Marketing-Fachleute oder Produktmanager. Viele unserer Absolventen berichten, dass sie durch den Kurs nicht nur ihr Wissen erweitert haben, sondern auch ihr berufliches Netzwerk! Der Austausch mit Gleichgesinnten hat schon zu so mancher Zusammenarbeit geführt. Und das Zertifikat, das du am Ende erhältst, macht sich natürlich auch gut in deinem Lebenslauf oder LinkedIn-Profil. Also, worauf wartest du noch? Tauche mit uns ein in die spannende Welt der Mobile-Game-Monetarisierung und verwandle deine Spielideen in profitable Projekte! Der nächste Kurs startet bald – und wir würden uns freuen, dich dabei zu haben.

Antworten erhalten